Die Feuerwehr Remchingen wurde als Ersteinheit mit dem Stichwort "PKW-Brand, freistehend" auf die BAB 8 in Fahrtrichtung Stuttgart alarmiert.
Die Abteilung Süd rückte mit sechs Feuerwehrangehörigen auf dem Löschgruppenfahrzeug 16/12 aus.
Das Einsatzobjekt stand auf dem Standstreifen an der Steigung im Abschnitt zwischen der Klostertalbrücke und der Anschlussstelle Pforzheim-West.
Beim Eintreffen des LF 16/12 waren weder Rauch noch Feuer am PKW feststellbar.
Der Fahrzeugführer hatte die Feuerwehr verständigt, weil zuvor Rauch in die Fahrgastzelle eingedrungen war.
Das gesamte Fahrzeug wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert, es konnte keine Brandstelle festgestellt werden.
Nach dem Eintreffen der Autobahnpolizei wurde die Einsatzstelle an diese übergeben, die Feuerwehr Remchingen rückte ein.
Das HLF 20/16 der Berufsfeuerwehr Pforzheim fuhr die Einsatzstelle nicht mehr an.