|
Feuerwehr Remchingen
Einsatz -> Detailansicht
|
|
|
|
Startseite
|
Presse
|
Neuigkeiten
|
|
Nord (Singen/Wilferdingen)
|
Süd (Darmsbach/Nöttingen)
|
|
Funktionen
|
Unsere Aufgaben
|
Mitglied werden
|
|
Einsatzberichte
|
Statistik
|
Infos zur Alarmierung
|
|
<< |
Einsatz 2019 Nr. 60: Verkehrsunfall B 10 |
>> |
Einsatzdetails |
Datum/Uhrzeit |
Einsatzort |
Art |
Alarmstufe |
Abt.Nord |
Abt.Süd |
30.07.2019 / 00:20 |
Wilferdingen |
Brandeinsatz |
1 |
ELW 1 , HLF 20/16 |
- |
Die Feuerwehr Remchingen wurde mit dem Stichwort "Verkehrsunfall PKW" auf die Bundesstraße 10, im Abschnitt zwischen dem Ortsteil Wilferdingen und dem Ersinger Kreuz, alarmiert.
Die Abteilung Nord rückte mit neun Feuerwehrangehörigen auf dem Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug 20/16 aus, ebenso der Abteilungskommandant Nord auf dem Einsatzleitwagen 1.
Im Bereich zwischen dem Kinder- und Jugendheim Sperlingshof und dem Ortseingang von Wilferdingen hatte sich -in Fahrtrichtung Remchingen- ein Auffahrunfall ereignet, an welchem zwei PKW beteiligt waren. Die Aufprallenergie war hierbei so stark, dass an dem auffahrenden Fahrzeug die Airbags ausgelöst hatten.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Polizei bereits mit einer Streife vor Ort.
Alle Insassen hatten die beiden Unfallfahrzeuge eigenständig verlassen können. Der Angriffstrupp des HLF 20/16 (ausgebildeter Rettungsassistent) übernahm die medizinische Erstversorgung, kurz darauf traf das HVO-Team des DRK Remchingen ein.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab (Vollsperrung) und leuchtete diese aus. Ebenso banden die Einsatzkräfte ausgelaufene Betriebsstoffe auf der Fahrbahn ab, stellten den Brandschutz sicher und klemmten die Batterien der Fahrzeuge ab.
Anschließend rückte die Feuerwehr wieder ein.
Im Einsatz waren außerdem zwei Rettungswagen sowie ein Notarzt-Einsatzfahrzeug.
|
|