|
Feuerwehr Remchingen
Einsatz -> Detailansicht
|
|
|
|
Startseite
|
Presse
|
Neuigkeiten
|
|
Nord (Singen/Wilferdingen)
|
Süd (Darmsbach/Nöttingen)
|
|
Funktionen
|
Unsere Aufgaben
|
Mitglied werden
|
|
Einsatzberichte
|
Statistik
|
Infos zur Alarmierung
|
|
<< |
Einsatz 2009 Nr. 46: Größere Ölspur auf Fahrbahn |
>> |
Einsatzdetails |
Datum/Uhrzeit |
Einsatzort |
Art |
Alarmstufe |
Abt.Nord |
Abt.Süd |
20.12.2009 / 15:40 |
Wilferdingen |
Hilfeleistung |
K |
ELW 1 , LF 8/6 |
- |
Die Abteilung Nord wurde mit dem Stichwort "Ölspur" zu einem Kleinsteinsatz alarmiert. Gemeldet worden war eine Ölspur auf der B 10, welche sich auf der Fahrbahn vom Ortseingang Wilferdingen bis hin zur Landstraße nach Königsbach erstrecken sollte.
Aufgrund dieser Meldung rückten zunächst der Feuerwehrkommandant sowie der stellv. Abteilungskommandant Nord mit dem ELW 1 zur Erkundung der Lage aus. Das LF 8/6 blieb in Bereitstellung.
Die -aufgrund der Fahrbahnnässe- deutlich sichtbare Kraftstoffspur erstreckte sich vom Kreisverkehr beim Bahnhof Wilferdingen auf der L 570 in Richtung Königsbach auf einer Länge von etwa 700 Metern.
Gemäß der innerhalb der FF Remchingen festgelegten Verfahrensweise werden Ölspuren dieser Größenordnung nicht von den Kräften der Feuerwehr beseitigt, sondern vielmehr eine spezialisierte Fachfirma angefordert, die im "Nassreinigungsverfahren" die Griffigkeit des Belages wieder herstellen kann.
Nach Rücksprache mit der Polizei vom Revier Neuenbürg konnte eine entprechende Firma beauftragt werden.
Das LF 8/6 fuhr die Einsatzstelle dann an, um Verkehrszeichen "Ölspur" aufzustellen, anschließend rückte die Feuerwehr Remchingen ohne weitere Tätigkeit wieder ein.
|
|