Feuerwehr Remchingen

Einsatz -> Detailansicht

Aktuelles Abteilungen Zahlen, Daten, Fakten Einsätze
 
<<

Einsatz 2016 Nr. 17: LKW-Brand L 339

 
>>

Einsatzdetails
Datum/Uhrzeit Einsatzort Art Alarmstufe Abt.Nord Abt.Süd
18.03.2016 / 08:22 Nöttingen Brandeinsatz 2 ELW 1 , HLF 20/16 ,
GW-L2
LF 16/12


Die Feuerwehr Remchingen wurde mit dem Stichwort "LKW-Brand" in Löschzugstärke auf die Landesstraße 339, zwischen den Ortsteilen Nöttingen und Wilferdingen alarmiert.

Es rückten
- der Einsatzleitwagen 1, besetzt mit dem Feuerwehrkommandanten und einem Sprechfunker,
- das Hilfeleistungsfahrzeug 20/16 mit sieben Feuerwehrangehörigen der Abteilung Nord sowie
- das Löschgruppenfahrzeug 16/12 mit sechs Feuerwehrangehörigen der Abteilung Süd
aus. Eine schwarze Rauchsäule war weithin sichtbar, die Einsatzstelle lag etwa 200 Meter nördlich von Nöttingen, unterhalb des Pfinztalviaduktes der BAB 8 und somit außerhalb der Wohnbebauung.

Beim Einsatzobjekt handelte es sich um einen LKW mittlerer Größe mit geschlossenem Kastenaufbau und Ladebordwand. Diese war durch Fahrer und Beifahrer noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr geöffnet worden: offene Flammen schlugen aus dem Laderaum, Löschversuche mit einem Feuerlöscher waren gescheitert.
Der LKW war mit mehreren Automaten beladen.

Beide Angriffstrupps wurden unter Atemschutz mit zwei Rohren zur Brandbekämpfung eingesetzt (Schaumrohr und Wasser). Parallel wurde eine Wasserversorgung vom Hydranten am Ortseingang Nöttingen aufgebaut.

Durch die starke Hitzeentwicklung brach das Dach des Kastenaufbaus ein, auch die Seitenwände klappten nach innen. Es wurde dadurch unmöglich, den Brand vollständig über die Hecköffnung des Fahrzeuges zu löschen.

Beide Seitenwände des Koffers wurden zunächst geöffnet (Rettungsssäge und motorbetriebener Trennschleifer) und später vollständig entfernt. Zu diesem Grund wurde der Rüstwagen (GW-L2) ohne weiteres Personal zur Einsatzstelle nachgeholt.

Die Spedition orderte eine Schuttmulde zur Einsatzstelle, so dass die Fahrzeugteile sofort darin entsorgt und abgelöscht werden konnten.

Nach 2 h war das Feuer vollständig gelöscht; der Feuerwehr gelang es, den Brandschaden auf den Aufbau zu begrenzen. Die Fahrerkabine blieb unversehrt.

Während der Löscharbeiten war die L 339 zwischen Nöttingen und dem Kreisel Niemandsberg voll gesperrt. Ein Bergungsunternehmen transportierte den ausgebrannten LKW ab, die Gemeinde Remchingen setzte eine Kehrmaschine zur Reinigung der Fahrbahn ein.



EinsatzbildEinsatzbild
EinsatzbildEinsatzbild
EinsatzbildEinsatzbild
EinsatzbildEinsatzbild





 
<<
Übersicht  
>>

 
 
Login www.feuerwehr-remchingen.de  Kontakt/Impressum