|
Feuerwehr Remchingen
Einsatz -> Detailansicht
|
|
|
|
Startseite
|
Presse
|
Neuigkeiten
|
|
Nord (Singen/Wilferdingen)
|
Süd (Darmsbach/Nöttingen)
|
|
Funktionen
|
Unsere Aufgaben
|
Mitglied werden
|
|
Einsatzberichte
|
Statistik
|
Infos zur Alarmierung
|
|
<< |
Einsatz 2016 Nr. 43: Kleinsteinsatz / Abgebrochene Baumkrone |
>> |
Einsatzdetails |
Datum/Uhrzeit |
Einsatzort |
Art |
Alarmstufe |
Abt.Nord |
Abt.Süd |
29.06.2016 / 00:31 |
Nöttingen |
Hilfeleistung |
K |
- |
- |
Die Feuerwehr Remchingen wurde mit dem Stichwort "Baum beseitigen" zu einem zeitunkritischen Kleinsteinsatz an den südlichsten Rand des Ortsteils Nöttingen gerufen. An der Dietenhäuser Mühle, Keltern-Dietenhausen, waren die Anwohner durch ein lautes Krachen von Holz geweckt worden: die Krone eines Baumes war in etwa 30 Meter Höhe am Stamm komplett abgebrochen. Der Anrufer hatte nun Sorge, dass diese in die dortige Freileitung gefallen sei.
Die Abteilung Süd kam mit fünf Feuerwehrangehörigen auf dem Löschgruppenfahrzeug 8/6 vor Ort und traf zeitgleich mit einer Streife des Polizeireviers Neuenbürg ein.
Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet und es konnte Entwarnung gegeben werden: die riesige Baumkrone lag auf dem freien Feld, weit genug weg von der spannungsführenden Leitung.
Da auch keine Verkehrswege blockiert waren, wurde die Feuerwehr nicht tätig. Der Anwohner kümmerte sich selbst um die Verständigung des Bauhofs Keltern.
|
|